UKS Universiätsklinikum des Saarlandes

Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MT-R) oder Techniker/in im Strahlenschutz (m/w/i)

wann

Ab sofort

Uhr

Vollzeit

Befristung

befristet

ID

1.3/2023/319

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Strahlenschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische/n Technologen/ Technologin für Radiologie (MT-R) oder Techniker/in (m/w/i).

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Konstanzprüfungen an unterschiedlichen Röntgenanlagen
  • Durchführung/Mitarbeit bei der jährlichen Qualitätskontrolle der UKSStrahlenschutzmittel
  • Begleiten und unterstützen von Sachverständigen während deren Prüfungen
  • Mitarbeit bei der technischen Instandhaltung der Strahlenschutzmessgeräte inklusive der radiologischen Kalibrierung
  • Koordination und Absprache von Sachverständigenprüfterminen mit allen Beteiligten
  • Durchführung und Dokumentation der arbeitstäglichen Sentinel-Konstanzprüfungen
  • Inkorporationsanalysen mittel Gammaspektrometer
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Strahlenschutzkursen insbesondere Betreuung der Kursteilnehmer/innen während der Praktika
  • Durchführung/Mitarbeit bei der jährlichen Qualitätskontrolle von Speicherfolien
  • Begleiten und unterstützen von Servicetechnikern während einer Reparatur
  • Pflege und Erneuerung von gerätespezifischen Ordnern
  • Koordination der Strahlenschutzuntersuchungen nach ¡±77 StrSchV am UKS

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinischen Technologin/ en fur Radiologie
  • Alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit technischer Fachkunde im Strahlenschutz
  • Präzise, strukturierte, systematische, eigenverantwortliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Praktische Kenntnisse im Betrieb von unterschiedlichen Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung sowie Erfahrung mit messtechnischen Verfahren im Strahlenschutz und in der Dosimetrie sind von Vorteil
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ein höfliches Auftreten sowie ein sehr gutes Kommunikationsvermögen ist unabdingbar
  • Ebenfalls erforderlich sind sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit RIS/PACS-Systemen
  • Darüber hinaus sind weitere Kenntnisse (DICOM, HL7-Standarts) wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit geschlossenen radioaktiven Stoffen sind von Vorteil

Unser Angebot:

  • Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums
  • Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat
  • Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Strukturierte Einarbeitung in die komplexen Themen des Strahlenschutzes

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Dr. Yvonne Lorat, unter 06841/16-22149
Oder per Email an bewerbung@uks.eu


Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 28.11.2023 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unsere Karriereseite: https://bewerbung-uks.eu/