Akute virale Gastroenteritis (Teil 2)
Zusammenfassung
Akute Gastroenteritis-Infektionen gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Als weitere Infektionserreger kommen Sapoviren, enteritische Adenoviren und Astroviren infrage. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche diagnostische Tests zum direkten Erregernachweis etabliert. Durchgesetzt haben sich Enzym-Immunoassays und PCR. Die PCR ermöglicht nicht nur den spezifischen Virusnachweis, sondern auch Geno- und Serotypisierung. Mit der Multiplex-PCR kann in einem Ansatz der Nachweis erbracht werden, ob Rota-, Noro-, Astro- oder Adenoviren als Infektionserreger infrage kommen. Zur Prophylaxe gegen Rotavirus-Infektionen wird eine Schutzimpfung angeboten.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2017.0778
Entnommen aus MTA Dialog 9/2017
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.