Credit Tests
Noch nicht registriert?
Aktuelle Credit Tests
Immunhistochemie hilft bei der Differenzialdiagnose
Die Nieren
Audiologie
Genetisch bedingte Hörstörungen – Trisomie 21
Ulna-Längenvarianten
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.27
IT-Gesamtarchitektur im Krankenhaus
Künstliche Intelligenz (Teil 5)
Was ist ein Paravasat bezogen auf die Radiologie?
Paravasate in der radiologischen Diagnostik
Radiologische Diagnostik
Anomalien und Normvarianten – Interne Veränderungen 2.14: Nierenmalrotation
Künstliche Intelligenz (6): Big Data und Data Science
Madelung-Deformität
Anomalien und Normvarianten – Skelettale Veränderungen 3.28
Schwerpunktthema
Schädel-Hirn-Trauma in der Radiologischen Diagnostik
Anomalien und Normvarianten – Zerebrale Malformation 1.7: Heterotopie
Eine neue Möglichkeit für radiochirurgische Behandlungen
Radiochirurgie mit dem ZAP-X
Anomalien und Normvarianten: Interne Veränderungen 2.15 – Perikardzyste
Künstliche Intelligenz (8): Machine Learning und Deep Learning (Teil 2)
Anomalien und Normvarianten: Interne Veränderungen 2.16 – Intrathorakale Magen-Darm-Luxation
Radiologische Diagnostik
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.29: Brachydaktylie und Brachymetacarpie
Radiologische Diagnostik
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.30: kongenitale proximale radioulnare Synostose mit Morbus Hegemann
Schwerpunktthema
Dimensionen der Dienstleistungsqualität
Rechtliche Pflichten beim Umgang mit Medizinprodukten
Eingewiesen?
Radiologische Diagnostik
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.31 – Varianz der Sesambeine des Vorfußes
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.32 – Talokalkaneare Koalition
Genetisch bedingte Hörstörungen – Alport-Syndrom und Refsum-Syndrom
Macht die Beschichtung den Unterschied?
DCB vs. POBA (2)
Audiologie
Genetisch bedingte Hörstörungen: Pendred-Syndrom
Radiologische Diagnostik
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.33 – Nicht ossifizierendes Fibrom
Digitalisierung
KI auf den Punkt gebracht (Teil 2)
Schwerpunktthema
Die Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose im Überblick
Radiologische Diagnostik
Anomalien und Normvarianten – Interne Veränderungen 2.17: Colon elongatum
Geschlossene Credit-Tests
Akzessoria des Handgelenks – Os vesalianum manus
Radiologische Diagnostik
Persistierende Wirbelkörperrandleisten
Digitalisierung

Sie haben Fragen zu den Credit Tests?
Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.