Arbeitsschutz schwerbehinderter oder diesen gleichgestellter Arbeitnehmer
Tritt die Schwerbehinderung während des laufenden Arbeitsverhältnisses ein, gehört hierzu auch die Ermöglichung der stufenweisen Wiedereingliederung, wenn aufgrund ärztlicher Prognose mit einer Wiederherstellung der vollen oder teilweisen Arbeitsfähigkeit zu rechnen ist. Stellt sich heraus, dass die bisherige vertraglich geschuldete Tätigkeit nicht mehr ausgeübt werden kann und steht im Betrieb ein freier Arbeitsplatz zur Verfügung, auf dem eine den Fähigkeiten und Kenntnissen des Arbeitnehmers entsprechende Beschäftigung möglich ist, so ist dem Arbeitnehmer der Abschluss eines Arbeitsvertrags bezüglich dieses Arbeitsplatzes anzubieten. Grundsätzlich hat der Arbeitgeber in jedem Fall darauf zu achten, dass der Arbeitnehmer nicht überfordert, aber auch nicht unterfordert wird.
Zusätzlich…
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.