Entzündliche Veränderungen: Aktinomykose
Zusammenfassung
Die Aktinomykose ist eine seltene chronische Infektionserkrankung, primär durch Actinomyces israelii verursacht. Sie sind normale Bewohner der Mundhöhle, die zur Infektion bei Läsionen der Schleimhaut führen und sich im submukösen Gewebe ausbreiten. Die chirurgische Biopsie sollte, wann immer möglich, erfolgen, und dem Pathologen die Verdachtsdiagnose mitgeteilt werden, um die Chance der Diagnosestellung unter Nutzung spezifischer molekularer Methoden zu verbessern. Die Infektion erfordert die antibiotische Therapie über mindestens 1 Jahr.
DOI:10.3238/MTADIALOG.2017.0138
Entnommen aus MTA Dialog 02/2017
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.