Genexpressionsanalysen beim metastasierenden Mammakarzinom
Neben Übersichts- und Spezialfärbungen werden Protein-biochemische Methoden eingesetzt, um Mammakarzinome oder Tumoren anderer Entitäten genauer zu klassifizieren. Die Bestimmung der Hormonrezeptor-Expression von Östrogen und Progesteron sowie die Bestimmung des Her2-Status mittels Immunhistochemie oder In-situ-Hybridisierung sind heute fester Bestandteil der histopathologischen Basisanalysen des Mammakarzinoms und können zusätzliche prädiktive und prognostische Informationen liefern. Darüber hinaus erfolgt die Bestimmung des Proliferationsmarkers Ki-67, der eine Einschätzung über die Wachstumsfraktion des Tumors liefern kann. Eine gewissenhafte Etablierung, klar definierte Schwellenwerte sowie eine stetige Qualitätskontrolle (On-Slide-Kontrollen, Teilnahme an Ringversuchen) dieser Methoden sind im Bereich der patientenorientierten Basisdiagnostik unabdingbar.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2016.0322
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.