Intraventrikuläre Leitungsstörung
Dieser Artikel befasst sich mit der Störung der Erregungsausbreitung in den Herzkammern. Die Reizleitungsstörung führt zu einer Verzögerung der Erregung der Ventrikelmuskulatur sowie zu einer Veränderung der Erregungsrückbildung. Im EKG erkennt man diese anhand eines verbreiterten QRS-Komplexes und einer Veränderung des ST-Abschnittes. Man unterscheidet in Links- und Rechtsschenkelblock sowie in die Faszikelblockierungen linksanteriorer und linksposteriorer Hemiblock, bifaszikulärer sowie trifaszikulärer Block. Der Beitrag zeigt auf, wie die verschiedenen Blockierungen im EKG erkannt und unterschieden werden können und welche Therapiemöglichkeiten sich daraus ergeben.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2016.0391
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.