Kennen Sie EFQM? (Teil 1)
Das EFQM-Modell ist ein Qualitätsmanagementsystem, das schon vor über 20 Jahren für den medizinischen Bereich angepasst wurde. Grundgedanke ist die kontinuierliche Verbesserung der Qualität in einem medizinischen Labor. Dies wird mit Hilfe von neun Kriterien dokumentiert, die unterteilt sind in fünf Befähiger- und vier Ergebniskriterien. Eine Bewertung nach EFQM erfolgt nach einem Punktesystem. Je nach erreichten Punkten kann eine Zertifizierung entsprechend des erreichten Qualitätslevels erhalten werden. Der unterste und Eingangslevel nennt sich Committed to Excellence, gefolgt von Recognized for Excellence, der wiederum in drei Unterstufen aufgeteilt ist.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2016.0226
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.