Lungenarterienembolie in der Computertomografie (Teil 1)
Zusammenfassung
Die CTA der Lungenarterien ist eine sehr häufig durchgeführte Untersuchung in der täglichen Diagnostik. Trotz der eigentlichen Routine, welche die Häufigkeit der Durchführung mit sich bringt, gibt es immer wieder Probleme und Missverständnisse. In diesem Artikel gibt es Tipps, Tricks und wichtige Hinweise im Umgang mit der Indikation, der Lagerung, dem Patienten und der Bildoptimierung.
Schlüsselwörter: CTA, Lungenarterienembolie, Lagerung, Diagnostik
Abstract
The CTA of the pulmonary arteries is a very common examination in daily diagnostics. Despite the actual routine, which the frequency entails, there are always problems and misunderstandings. This article provides tips, tricks and important information in dealing with the indication, positioning, the patient and image optimization.
Keywords: CTA, Pulmonary embolism, Patient positioning, diagnostics
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2021.0864
Entnommen aus MTA Dialog 11/2021
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.