Nationale Konzepte zur Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien
Zusammenfassung
Nach einer kurzen Einführung in die Thematik geht der Artikel auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen wie die Richtlinie 98/79/EG oder RiliBÄK 2008 ein. Danach folgt eine Darstellung der gängigen QM-Modelle sowie der Akkreditierungsverfahren der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS). Sie begutachtet und überwacht als unabhängige Einrichtung die fachliche Kompetenz von akkreditierten Laboratorien und Inspektions- und Zertifizierungsstellen. Die Darstellung des DAkkS-Regelwerkes rundet den Artikel ab.
Entnommen aus MTA Dialog 08/2014
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.