Pathologisches Nukleotid-Triplett ist die Ursache
Chorea Huntington ist eine Erbkrankheit, bei der die Nachfahren ein Risiko von 50 % haben zu erkranken. Neben psychischen Veränderungen, die zu Beginn der Erkrankung vorherrschen, treten Bewegungsstörungen auf. Diese Hyperkinesen sind unwillkürliche, plötzliche und unregelmäßige Bewegungen. Sie betreffen die Extremitäten, aber auch die Kau- und Gesichtsmuskulatur. Genetische Ursache ist eine abnorm häufige Wiederholung eines Nukleotid-Tripletts. Pathophysiologisch zeigt sich eine Atrophie bestimmter Hirnregionen. Die Erkrankung verläuft chronisch progredient und kann nicht ursächlich behandelt werden. Es erfolgt lediglich eine Symptomminderung durch Arzneimittel. Die Patienten versterben innerhalb von 15–20 Jahren.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2016.0400
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort ein, um sich anzumelden
Sie wollen mehr lesen und haben die MT im Dialog noch nicht abonniert? Dann nutzen Sie jetzt unser Probe-Abonnement mit 3 Ausgaben zum Kennenlernpreis von € 19,90.
Jetzt Abonnent werden