Repetitorium: Ionenaustauschchromatografie
Zusammenfassung
Ionenaustauschchromatografie ist ein chromatografisches Verfahren, bei dem das Stoffgemisch aufgrund der Ladung der enthaltenen Komponenten getrennt wird. Als stationäre Phase kommt dabei eine polymere Matrix zum Einsatz, welche über geladene funktionelle Gruppen Ionen bindet.
Schlüsselwörter: Chromatografie, Anionenaustauscher, Kationenaustauscher, Retention, stationäre Phase, mobile Phase
Abstract
Ion-exchange chromatography is a kind of chromatography. In order to be separated by ion-exchange chromatography molecules must be charged. Two types can be distinguished anion-exchange chromatography and cation-exchange chromatography.
Keywords: chromatography, mobile phase, stationary phase, ion-exchange chromatography, charged molecules
Entnommen aus MTA Dialog 8/2020
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort ein, um sich anzumelden
Sie wollen mehr lesen und haben die MT im Dialog noch nicht abonniert? Dann nutzen Sie jetzt unser Probe-Abonnement mit 3 Ausgaben zum Kennenlernpreis von € 19,90.
Jetzt Abonnent werden