Sinuatrialer Block
Der Artikel befasst sich mit der Fehlfunktion des Sinusknotens beziehungsweise mit der Erregungsüberleitungsstörung vom Sinusknoten auf die Vorhofmuskulatur. Diese Herzrhythmusstörungen werden als sinuatrialer Block oder kurz SA-Block bezeichnet. Je nach Ausmaß der Blockierung unterscheidet man drei Schweregrade. Der Beitrag zeigt auf, wie sich die drei Schweregrade im Oberflächen-EKG unterscheiden und welche Therapiemöglichkeiten sich daraus ergeben. Der Artikel erläutert außerdem die Grundbegriffe und das Lesen des Leiterdiagramms. Des Weiteren beschreibt er, ergänzt durch ein Fallbeispiel, Ursachen, die zur Erkrankung des Sinusknotens führen können.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2016.0335
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.