Wenn der Körper brennt: Entzündungsdiagnostik
Diese sind sehr vielseitig und umfassen eine Fülle von Laborwerten, mit denen man eine potenzielle Entzündung differenziell erfassen kann. Auch Abweichungen in der Zusammensetzung des Blutbildes lassen Rückschlüsse auf den gesundheitlichen Zustand des gesamten Organismus zu. Aufgrund der Komplexität einzelner Entzündungserkrankungen, ihrer Lokalisation, ihrer zeitlichen Ausbreitung sowie möglicher pathobiochemischer Ursachen können labordiagnostische Verfahren vielseitig sein. Oftmals erscheint die Diagnostik als ein großes Puzzle, in dem verschiedene Teile zusammengesetzt werden müssen, bis eine zur Therapie taugliche Diagnose steht (Abbildung 1).
In diesem Fragenquiz haben wir eine Fülle von Wissensfragen zu der Thematik Entzündung und seiner Diagnostik zusammengestellt. 10 repräsentative Fragen möchten wir in dieser und den folgenden Ausgaben der MTA Dialog vorstellen, mit denen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet überprüfen können.
Das komplette Quiz finden Sie online unter: medien-online.klinikum.rwth-aachen.de/course/view.php. Es kann dort durch Drücken des Buttons „Quiz Entzündung“ aufgerufen werden.
Entnommen aus MTA Dialog 11/2021
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.