Hardy-Thorsten Panknin, Prof. Schröder und Prof. Müller-Werdan widmen sich dem Thema Plasmalaktat in der Sepsis. Die Laktatbestimmung kann wertvolle Informationen liefern. Der 3D-Druck ist kaum mehr aus der modernen Welt wegzudenken. Dr. Jutta Wirth gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des 3D-Biodrucks für künstliche Organe. Dr. Hans-Joachim Thiel geht in der Reihe Radiologische Diagnostik auf die Dandy-Walker-Malformation ein.
Anke Urban beschreibt die Möglichkeit, Lernaufgaben als Instrument zur Verknüpfung von Theorie und Praxis einzusetzen. Die Reihe zum pathologischen EKG wird von Jacqueline Flux mit dem Beitrag intraventrikuläre Erregungsrückbildungsstörungen fortgesetzt. Reinhild Herwartz und Prof. Roland Fuchs gehen bei der Reihe Zentrozyten, neoplastische Formen auf Mantelzell-Lymphome ein. Der Englischbeitrag von Carmen Lobitz bietet über ein medical crossword einen Jahresrückblick.
Weitere interessante Beiträge erwarten Sie u.a. auch in der Rubrik MTA intern und der Gesundheits- sowie Berufspolitik. (red)
Artikel teilen