header.png

Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist mit seinen rund 8.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Düsseldorf. Hier werden Patient*innen interdisziplinär und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt. Dies wird garantiert durch eine enge Verzahnung der Krankenversorgung mit Forschung und Lehre an der Medizinischen Fakultät. Für den steten Fortschritt benötigen wir Ihre Kompetenz und Begeisterung. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert.

Für die Klinik für Rheumatologie (Hiller Forschungszentrum) suchen wir zum 01.10.2023 in Vollzeit zunächst befristet bis zum Projektende am 31.07.2024 eine/einen

Medizinische Technologin / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
bzw.
Biologisch-technische Assistentin /
Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Selbständige Durchführung allgemeiner experimenteller Labortätigkeiten, wie z.B.:
    - Molekularbiologische und biochemische Experimente, wie qPCR, Western Blot etc.
    - Histologie, Immunfluoreszenz
    - Zellkultur
  • Tierexperimentelles Arbeiten
  • Unterstützung von Doktoranden und Postdoktoranden bei komplexen Experimenten (unter Aufsicht)
  • Selbständige Bedienung von Laborgeräten
  • Mithilfe bei der Labororganisation

Notwendige Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA / MT-L (MTA-L)
  • Kenntnisse in grundlegenden molekularen Labormethoden (z.B. Histologie, Immunhistochemie, Western Blot, Zellkultur, RNA-/DNAIsolation, quantitative PCR)
  • FELASA-Schein oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Bereitschaft zum Erlernen neuer Techniken
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten als auch Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse zur Verständigung mit fremdsprachigen Mitarbeitern

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 9b.

Die Stelle ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes befristet bis zum Projektende am 31.07.2024.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: