header.png

Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.

Für die Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika, Aphereseambulanz suchen wir zum 01.08.2022 eine/einen

Medizinische Technologin / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
oder
Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)
bzw.
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Aufgaben/Tätigkeiten:

  • Qualitätssicherung und Dokumentenlenkung nach internationalen Standards zwecks Erreichen und Erhalt der JACIE-Akkreditierung
  • Untersuchung von Blut und Stammzellprodukten hinsichtlich durchflusszytometrische und zellbiologische Merkmale samt technischer Validation und Dokumentation
  • Selbstständige Kryokonservierung im GMP-Bereich
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements (QM-Aspekt)
  • GMP-relevante Dokumentation / Erstellung und Pflege von Dokumenten

Voraussetzungen/Kenntnisse:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur MT-L (MTLA) oder BTA bzw. CTA mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement,
  • Erfahrung mit gängigen EDV-Systemen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Vorkenntnisse im Blutspendewesen und/oder der Arzneimittelherstellung sind wünschenswert
  • Interesse an Patientenkontakt ist wünschenswert

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Vergünstigtes Mitarbeiterticket
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: