
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (M/W/D) Bundeswehrkrankenhaus Berlin
IHR ARBEITGEBER
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland.
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist mit 367 Betten, 18 medizinischen Fachabteilungen und drei medizinischen Kompetenzzentren die größte militärische Behandlungseinrichtung im nordostdeutschen Raum. Sowohl die Klinik selbst, als auch ihr Rettungsdienst sind fest in das zivile Gesundheitsnetz der Bundeshauptstadt integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen des Hauses stehen militärischen und zivilen Patientinnen und Patienten gleichermaßen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
Sie assistieren und überwachen bei Herzkatheteruntersuchungen.
Sie assistieren bei Schrittmacher- und AICD-Operationen.
Sie assistieren bei Echokardiografien (inkl. TEE, Stress-Echo, KM-Echo, FKDS) und Elektrokardioversionen.
Sie führen komplexe Herzkreislauf- und Lungenfunktionsdiagnostiken (Spirometrie, Bodyplethysmographien, Spiroergometrien, Diffusionskapazitätsmessung, Bronchiale Provokationstestung, Langzeit-EKG und Blutdruck-Diagnostik (inkl. PWA), Schlafapnoescreening, 12-Kanal-EKG) durch.
Sie bereiten Überprüfungen von Herzschrittmachern und ICD-Systemen vor und arbeiten bei diesen mit.
Sie führen Messungen von peripheren Dopplerdrücken mittels ABI durch.
Sie sind für die Administration, Terminplanung, Betreuung und Begleitung der Patientinnen und Patienten (ambulant und stationär) zuständig.
Sie sind für die Kommunikation mit niedergelassenen Praxen und anderen medizinischen internen und externen Einrichtungen zuständig.
Sie bewirtschaften und bestellen Medikamente und Verbrauchsmittel.
Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die regelmäßige Leistung von 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst verbunden.
IHRE QUALIFIKATIONEN

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische/r Technologe/in oder medizinischtechnische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik.
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der kardiologischen Funktionsdiagnostik, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
IHRE VORTELE

Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
Sie profitieren von der zentralen Lage des Bundeswehrkrankenhauses im Herzen Berlins, u.a. durch exzellente Verkehrsanbindungen.
STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE
Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de
(Job-ID: B750341QA-2024-00008598-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich.
HABEN SIE FRAGEN ZUR AUSGESCHRIEBENEN STELLE?
Frau Denk
E-Mail: BAPersBWVSZOst
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse.
Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

oder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)