

MTL – Blutdepot/ Immunhämatologische
Diagnostik
Vollzeit oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Ihre Aufgaben:
- Anhand modernster Analyse- und Spezialverfahren führen Sie die serologische und immunhämatologische Diagnostik durch
- Dabei lassen Sie größte Sorgfalt walten, denn Ihre Analyseergebnisse bilden die Basis, auf der die weiteren Behandlungsschritte der Hämotherapie aufbauen
- Ebenso zuverlässig koordinieren Sie die Ausgabe von Blutprodukten und leisten so einen wertvollen Beitrag zur optimalen Versorgung unserer Patient*innen
Ihr Profil:
- Eine Ausbildung als Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL) mit staatlicher Prüfung nach §2 MTA-APrV bringen Sie bereits mit – auch Wiedereinsteiger (m/w/d) und Berufseinsteiger (m/w/d) (auch kurz vor dem Abschluss) sind herzlich willkommen
- Sie haben Interesse an immunhämatologischer Diagnostik und Transfusionsmedizin
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten Ihnen:
- Ein Arbeitsplatz im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn, Straßenbahn, Bus) oder Fahrrad; Vergünstigung für ÖPNV durch Job-Tickets
- Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25– 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung
- Befristete Unterkunftsmöglichkeit (z. B. im Schwesternwohnheim) für einen guten Start an dem neuen Arbeitsplatz
- Freizeitausgleich bei bestehenden Überstunden
- Sicherer Arbeitsplatz: leistungsgerechte Vergütung nach TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Umfassende und fundierte Einarbeitung durch freundliche und sehr erfahrene Kolleg*innen
- Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Arbeitsspektrum sowie diverse Fort- und Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiter*innenvorteilsprogramme (Corporate Benefits) und Teamevents
- Umzugsausgleich nach der Probezeit (sechs Monate) bei Übernahme
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Frau Tina von Bauer | Tel. 089 4140-9166 | Klinik und Poliklinik für Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 23_05_020,
- Ihrer Gehaltsvorstellung und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Prof. Dr. Jürgen Ruland
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: sekretariat.klinchem@