Genetisch bedingte Hörstörungen – das Usher-Syndrom
Zusammenfassung
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Usher-Syndrom, das neben einer cochleären Schwerhörigkeit durch eine Retinitis pigmentosa mit progredienter Gesichtsfeldeinschränkung in Erscheinung tritt.
Schlüsselwörter: Usher-Syndrom, Innenohrschwerhörigkeit, Retinopathie
Abstract
This article deals with Usher Syndrome, which besides cochlear hearing loss occurs through retinitis pigmentosa with progressive visual field impairment.
Keywords: Usher syndrome, inner ear hearing loss, retinopathy
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2021.0886
Entnommen aus MTA Dialog 11/2021
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort ein, um sich anzumelden
Sie wollen mehr lesen und haben die MT im Dialog noch nicht abonniert? Dann nutzen Sie jetzt unser Probe-Abonnement mit 3 Ausgaben zum Kennenlernpreis von € 19,90.
Jetzt Abonnent werden