Kopfimpulstest
Zusammenfassung
Der Artikel beschäftigt sich mit der Schwindeldiagnostik anhand des Kopfi mpulstests (KIT). Durchführbar ist der KIT als apparative Untersuchung oder „Bedside“-Test und dient der Funktionsdiagnostik des peripheren Vestibularapparates mittels Messung des vestibulo-okulären Refl exes (VOR). Der KIT stellt ein relativ einfaches Mittel zur Differenzialdiagnostik bei akutem Schwindel dar.
Entnommen aus MTA Dialog 02/2014
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort ein, um sich anzumelden
Sie wollen mehr lesen und haben die MT im Dialog noch nicht abonniert? Dann nutzen Sie jetzt unser Probe-Abonnement mit 3 Ausgaben zum Kennenlernpreis von € 19,90.
Jetzt Abonnent werden