Neugeborenen-Hörscreening
Zusammenfassung
Der vorliegende Artikel behandelt das Neugeborenen-Hörscreening (NHS) in Bezug auf die möglichen Messmethoden. Im Rahmen des NHS kommen die Messung der otoakustischen Emissionen (OAE) sowie die Messung der frühen akustisch evozierten Potenziale (BERA, FAEP), gegebenenfalls auch in Kombination, zum Einsatz. Die Wichtigkeit des Trackings wird herausgestellt sowie die Vorgehensweise bei Feststellung einer Hörstörung erläutert. Beratungs- und Fördermöglichkeiten werden skizziert.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2017.0688
Entnommen aus MTA Dialog 8/2017
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.